top of page

Den Tod sterben ein gewöhnlicher Mensch zu sein

Jeder möchte auf irgend eine Weise etwas Bedeutendes vollbringen. Jeder möchte außergewöhnlich sein in seinem Wirkungskreis. Ob im Sport, in der Kunst, in der Politik, im Gesundheitsbereich, in der Wirtschaft oder in der Spiritualität - die Menschen sind angezogen von den Superstars in ihrer Branche. Im Menschen liegt das tiefe Bedürfnis inne zu Glänzen. Aber derjenige, der wirklich glänzen möchte, ist nicht der Kern des Menschen, sondern sein EGO. Für das EGO bedeutet ein gewöhnliches Leben der Tod. Für das EGO heißt es zu Versagen, wenn es nicht erreicht, was es glaubt in Wirklichkeit zu können. Und wenn es schon versagt hat, dann sollen wenigsten die Kinder Großartiges bewirken oder der Ehe-Partner. Mit was auch immer sich das EGO identifiziert - es will auf keinen Fall versagen oder klein erscheinen. Doch über kurz oder lang, muss jeder, der auf dem Weg ist seinen innersten Kern zu begegnen, den Tod sterben ein gewöhnlicher Mensch zu sein …eine Hausfrau, ein Gärtner, ein Lagerist, ein Familien-Vater… ein Mensch, der jeden morgen aufsteht, auf die Toilette geht, isst, arbeitet, wieder schlafen geht, altert und irgendwann auch sterben wird. Es ist sehr wichtig diesen Tod zu sterben. Denn, wenn du beginnst deine Einfachheit, deine Gewöhnlichkeit zu lieben, öffnet sich der RaumJeder möchte auf irgend eine Weise etwas Bedeutendes vollbringen. Jeder möchte außergewöhnlich sein in seinem Wirkungskreis. Ob im Sport, in der Kunst, in der Politik, im Gesundheitsbereich, in der Wirtschaft oder in der Spiritualität - die Menschen sind angezogen von den Superstars in ihrer Branche. Im Menschen liegt das tiefe Bedürfnis inne zu Glänzen. Aber derjenige, der wirklich glänzen möchte, ist nicht der Kern des Menschen, sondern sein EGO. Für das EGO bedeutet ein gewöhnliches Leben der Tod. Für das EGO heißt es zu Versagen, wenn es nicht erreicht, was es glaubt in Wirklichkeit zu können. Und wenn es schon versagt hat, dann sollen wenigsten die Kinder Großartiges bewirken oder der Ehe-Partner. Mit was auch immer sich das EGO identifiziert - es will auf keinen Fall versagen oder klein erscheinen. Doch über kurz oder lang, muss jeder, der auf dem Weg ist seinen innersten Kern zu begegnen, den Tod sterben ein gewöhnlicher Mensch zu sein …eine Hausfrau, ein Gärtner, ein Lagerist, ein Familien-Vater… ein Mensch, der jeden morgen aufsteht, auf die Toilette geht, isst, arbeitet, wieder schlafen geht, altert und irgendwann auch sterben wird. Es ist sehr wichtig diesen Tod zu sterben. Denn, wenn du beginnst deine Einfachheit, deine Gewöhnlichkeit zu lieben, öffnet sich der Raum, in dem deine Seelenkraft dein Herz überflutet. Und die Seele ist immer Groß. Sie glänzt immer fortwährend. Sie braucht sich dafür nicht anzustrengen. Sie ist es, die Außergewöhnliches schafft. Wenn ein Mensch die Welt umsegelt oder einen Felsen erklimmt, wenn er etwas erreicht, was zuvor noch nie jemand erreicht hat, dann ist es seine Seelenkraft, die dies vollbracht hat. Das EGO wird nie dazu fähig sein. Deswegen fühlt es sich so klein. Doch es hat eine Macht. Es ist die Macht, wie sie die göttliche Kraft im Außen führt. Und wenn das EGO diese Kraft benutzt, um der Angst vor seiner Gewöhnlichkeit zu entfliehen, mag das Bild zwar wunderschön aussehen, das es im Außen kreiert… doch diese Schönheit wird das Herz nicht berühren. Sie wird das Herz nicht mit Liebe und Glückseligkeit überfluten. Du magst dich für eine Zeit lang glücklich fühlen, doch bald schon wirst du dir sagen, dass es immer noch nicht gereicht hat, dass es noch nicht groß genug war. Dass du noch größer sein kannst. Doch es ist ein Irrweg. Lass dich den Tod sterben ein gewöhnlicher Mensch zu sein. Ein Mensch in seiner Einfachheit… denn am Ende ist es immer nur das kleine Kind in Dir, das nicht in seiner Einzigartigkeit von Vater und Mutter gesehen wurde. Es ringt immer noch um seinen Platz. Doch dieser Platz war schon immer da, jeder hat ihn bekommen, darin liegt nichts Außergewöhnliches., in dem deine Seelenkraft dein Herz überflutet. Und die Seele ist immer Groß. Sie glänzt immer fortwährend. Sie braucht sich dafür nicht anzustrengen. Sie ist es, die Außergewöhnliches schafft. Wenn ein Mensch die Welt umsegelt oder einen Felsen erklimmt, wenn er etwas erreicht, was zuvor noch nie jemand erreicht hat, dann ist es seine Seelenkraft, die dies vollbracht hat. Das EGO wird nie dazu fähig sein. Deswegen fühlt es sich so klein. Doch es hat eine Macht. Es ist die Macht, wie sie die göttliche Kraft im Außen führt. Und wenn das EGO diese Kraft benutzt, um der Angst vor seiner Gewöhnlichkeit zu entfliehen, mag das Bild zwar wunderschön aussehen, das es im Außen kreiert… doch diese Schönheit wird das Herz nicht berühren. Sie wird das Herz nicht mit Liebe und Glückseligkeit überfluten. Du magst dich für eine Zeit lang glücklich fühlen, doch bald schon wirst du dir sagen, dass es immer noch nicht gereicht hat, dass es noch nicht groß genug war. Dass du noch größer sein kannst. Doch es ist ein Irrweg. Lass dich den Tod sterben ein gewöhnlicher Mensch zu sein. Ein Mensch in seiner Einfachheit… denn am Ende ist es immer nur das kleine Kind in Dir, das nicht in seiner Einzigartigkeit von Vater und Mutter gesehen wurde. Es ringt immer noch um seinen Platz. Doch dieser Platz war schon immer da, jeder hat ihn bekommen, darin liegt nichts Außergewöhnliches.

Comments


Commenting has been turned off.

Aktuelle Blog-Beiträge

Kommende Veranstaltungen

Die Befreiung der Liebeskraft - Frauenseminar

06.- 09.06.2025 in der Oase Greifenstein im Westerwald


 

Weitere Beiträge

  • Telegramm
  • Instagram

Wenn wir die Welt sehen, wie sie ist, erfahren wir, dass uns nie etwas gefehlt hat.

Es war einfach nur so, dass wir nur einen Teil betrachtet hatten und nicht das Ganze.

Newsletter

  • Telegramm
  • Instagram

Vielen Dank!

20200710-dgh-mitgliedergrafik-final-klein_0.jpeg

Kontakt

Feuerbergstraße 18

97840 Hafenlohr

Tel.: 0176/57892790

Email: info(at)narimaje.com 

Alle Sitzungen, Workshops u. Seminare sind kein Ersatz für ärztliche o. psychotherapeutische Behandlungen.

Umsatzsteuerfrei da Kleinunternehmer nach § 19 Abs. 1 UStG

​© 2020 by Johanna Holembowski & Temimou Ayouwa

bottom of page